ausblasen

ausblasen

* * *

aus|bla|sen ['au̮sbla:zn̩], bläst aus, blies aus, ausgeblasen <tr.; hat:
(etwas mit offener Flamme Brennendes) durch Blasen (mit dem Mund) löschen:
sie hat die Kerze ausgeblasen.

* * *

aus||bla|sen 〈V. tr. 113; hat
1. durch Blasen auslöschen (Feuer, Kerze, Hochofen)
2. durch Blasen leeren (Ei)
● jmdm. das Lebenslicht \ausblasen jmdn. töten

* * *

aus|bla|sen <st. V.; hat:
1. (etw. mit offener Flamme Brennendes) durch Blasen auslöschen:
das Streichholz, die Kerze, das Licht a.
2.
a) durch Blasen entfernen:
den Dotter aus dem Ei a.;
b) (von etw.) leer blasen, durch Blasen säubern:
Eier a.;
den Kamm, den Hobel a.
3. blasend ausatmen, ausstoßen:
den Rauch a.
4. aufhören zu blasen, zu wehen.
5. (Hüttenw.) (den Hochofen) außer Betrieb setzen, indem man den Ofenraum völlig entleert.

* * *

Ausblasen,
 
Hüttentechnik: die vollkommene Entleerung des Hochofenraumes zum Zwecke eines Neubaues oder einer größeren Reparatur.

* * *

aus|bla|sen <st. V.; hat: 1. (etw. mit offener Flamme Brennendes) durch Blasen auslöschen: das Streichholz, die Kerze, das Licht a.; Er öffnete das Fensterchen der Kompasshaube und blies das Lämpchen aus (Hausmann, Abel 69). 2. a) durch Blasen entfernen: den Dotter aus dem Ei a.; b) (von etw.) leer blasen, durch Blasen säubern: Eier a.; den Kamm, den Hobel a. 3. blasend ausatmen, ausstoßen: den Rauch a.; Er öffnete den Mund und blies ... den Atem aus (Thieß, Legende 47). 4. aufhören zu blasen, zu wehen: der Mistral hatte ausgeblasen (Seghers, Transit 102). 5. (Hüttenw.) (den Hochofen) außer Betrieb setzen, indem man den Ofenraum völlig entleert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausblasen — Ausblasen, verb. irreg. act. S. Blasen. 1) Durch Blasen hinaus schaffen. Das Inwendige eines Eyes ausblasen. Ingleichen metonymisch, ein Ey ausblasen. 2) Auf Blase Instrumenten an allen oder doch mehrern Orten verkündigen. Den Frieden, einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ausblasen — der USS Pittsburgh mit Notausblaseeinrichtung Als Ausblasen bezeichnet man das vollständige Entleeren von Tauchzellen eines U Bootes, sobald dieses die Wasseroberfläche (zumindest mit dem Schnorchel) durchstoßen hat. Die vorhergehende… …   Deutsch Wikipedia

  • ausblasen — V. (Oberstufe) die Luft durch den Mund ausstoßen und dadurch bewirken, dass etw. nicht mehr brennt Synonym: auspusten (ugs.) Beispiel: Er öffnete das Fenster und der Wind blies die Kerze aus. Kollokation: das Licht ausblasen …   Extremes Deutsch

  • Ausblasen — Ausblasen, 1) (Hüttenw.), so v.w. Ausbrennen 11); 2) (Kriegsw.), von Minen, durch in der Nähe der Kammer befindliche hohle Räume unwirksam machen; 3) (Landw.), so v.w. Auskalben; 4) (Wasserb.), das Wasser aus einer Röhrleitung austreiben, damit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausblasen — (Ausschuren), das allmähliche Einstellen des Beschickens des Hochofens, um Reparaturen vorzunehmen, auch das Entfernen der Schlacken während des Ganges des Ofens. Miuen blasen aus. wenn bei der Explosion die Pulvergase durch Klüfte entweichen und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ausblasen — Ausblasen, das Außerbetriebsetzen eines Gebläseschachtofens, insbesondere eines Hochofens. S. Roheisen …   Lexikon der gesamten Technik

  • ausblasen — aus·bla·sen (hat) [Vt] etwas ausblasen etwas Brennendes durch Blasen auslöschen <ein Streichholz, eine Kerze ausblasen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausblasen — 1. auslöschen, löschen; (ugs.): auspusten. 2. a) fortblasen, wegblasen; (ugs.): wegpusten. b) reinigen, säubern. 3. ausatmen, ausstoßen; (Med.): exspirieren. * * * ausblasen:1.〈durchBlasenleeren,z.B.rohesEi〉leerblasen♦umg:auspusten(landsch)–2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausblasen — prapūtimas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Nuvalymas pučiant. atitikmenys: angl. blowing vok. Ausblasen, n rus. продувка, f pranc. purge, f …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Ausblasen (U-Boot) — Ausblasen der USS Pittsburgh mit Notausblaseeinrichtung Als Ausblasen bezeichnet man das vollständige Entleeren von Tauchzellen eines U Bootes, sobald dieses die Wasseroberfläche (zumindest mit dem Schnorchel) durchstoßen hat. Die vorhergehende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”